Zum Inhalt springen

Die Haut ist das größte Organ des Menschen:

Sie schützt unseren Körper vor Wasserverlust und auch vor der Aufnahme von zu viel Wasser. Die oberste Hautschicht enthält Keratin Fasern. Und die können Wasser aufnehmen. Dadurch dehnen sie sich aus und zeigen das typische „Schrumpel Muster“.

Wasser ist lebensnotwendig.

Wasser ist eine natürliche Ressource, die von jedem Menschen benötigt wird, um gesundheitsrelevante Bedürfnisse zu decken. Dazu gehören unser Körperaufbau, Schlaf und auch die Regeneration. Es ist offensichtlich, dass Wasser für den Menschen eines der wichtigsten Elemente und lebensnotwendig für unser aller Überleben ist. Das menschliche Gehirn besteht zu 95% aus Wasser, die Lunge zu 90%, das Blut zu83%, unsere Muskeln zu 76% und die Knochen zu 22%.Diese Prozentsätze sind ein klarer Beweis dafür, welche herausragende Bedeutung Wasser in unserem Körper zur Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit spielt.

Ist die Haut längere Zeit Wasser – beispielsweise in der Badewanne – ausgesetzt, nimmt sie Feuchtigkeit auf und die Zellen der äußeren Hautschicht schwellen an. In trockener Umgebung gibt die Haut die zusätzlich aufgenommene Feuchtigkeit ohne bleibende Schäden wieder ab und ist schon kurze Zeit später wieder glatt. Was die Haut dazu befähigt, haben nun Wissenschaftler anhand eines physikalischen Modells entdeckt:

Hinter dem Phänomen stecke ein komplexes Wechselspiel von Prozessen und Kräften in der äußeren Hautschicht, schreiben die Experten von den Universitäten Tübingen und Erlangen-Nürnberg in der Fachzeitschrift      „Physika Review Letters“. Durch das Umstellen von glatt auf schrumpelig sorgt die Haut dafür, dass der menschliche Körper sowohl im Wasser als auch an Land optimale Bedingungen habe, sagte der Tübinger Physiker Roland Roth. Hinter diesem Prozess stehe vor allem das Protein Keratin, das in der äußeren Hautschicht komplexe Fasern bilde.

Fazit: Je hochwertiger die Qualität des Wassers, um so wohler fühlt sich unser Körper.

alles ist Wasser, ohne Wasser ist nichts“

Bildquelle: in PIXIO

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu.

Privacy policy
Sprache