Zum Inhalt springen

Die Flüssigkeit ist im Körper nicht gleichmäßig verteilt wie etwa in einer Qualle:

Rund zwei Drittel des gesamten Körperwassers befinden sich innerhalb der 13 Milliarden Zellen des Körpers, das restliche Drittel verteilt sich auf Gefäßsystem, die Lymphe sowie auf den Umgebungsraum, der Zellen, das sogenannte Zwischen- oder Bindegewebe. Auch die Zusammensetzung dieser Flüssigkeiten ist wegen der verschiedenartigen Funktionen unterschiedlich.Der Körper versucht, Verteilung und Zusammensetzung stets aufrecht zu erhalten. Über Ausscheidung, Haut und Lunge verliert der Organismus täglich zwei bis drei Liter Wasser, die ersetzt werden müssen.Bei großer Hitze und hoher körperlicher Aktivität kann der Flüssigkeitsverlust sogar mehr als zehn Liter betragen.

alles ist Wasser, ohne Wasser ist nichts

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu.

Privacy policy
Sprache