Zum Inhalt springen

Der Fußabdruck unseres Wassers zeigt wie wichtig es ist Wasser als wichtigstes Lebensmittel Sparsam mit Achtung und Respekt zu verwenden. Hochstrukturiertes Wasser in seiner Qualität wird Sie täglich daran erinnern.

der tägliche Wasserfußabdruck pro Person liegt bei mehr als 3.900 Litern Wasser.
Davon verwenden die Menschen aber nur drei Prozent bewusst und direkt bei sich zu Hause, indem sie kochen, duschen oder Wäsche waschen. Der Rest davon steckt in Lebensmitteln, die aus landwirtschaftlicher oder industrieller Produktion auf der ganzen Welt stammen, auch virtuelles Wasser genannt. So fällt etwa bei der Erzeugung von Rindfleisch nicht nur der Verbrauch von Trinkwasser für die Tiere an, sondern auch der natürliche Niederschlag und die Bewässerung von den Feldern und Wiesen, welche das Futter liefern.
Experten unterscheiden zwischen „grünem Wasser“ (Niederschlag und natürliche Bodenfeuchte), „blauem Wasser“ (künstliche Bewässerung) und „grauem Wasser“ (verunreinigtes Wasser). Ich zeige Ihnen wie viel verdeckte Wassermenge in Fleisch, Gemüse und Obst steckt. Wobei nicht nur auf den Wassergehalt der Lebensmittel zu achten ist, sondern auch auf den Verbrauch bei der Produktion.
Es wird von Nöten sein auf Ressourcenschonenden Umgang mit Wasser zu achten, der Umwelt und unserer Zukunft zu liebe.

alles ist Wasser, ohne Wasser ist nichts“ 

Bidquelle: inPixio/Pond5

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu.

Privacy policy
Sprache