Weihnachten steht vor der Tür, womit für viele die schönste Zeit des Jahres einhergeht. DHCC möchte sich heuer ganz und gar auf die positiven und schönen Seiten der Adventszeit konzentrieren. Wir hoffen, dass wir Sie mit ein paar besinnlichen Zeilen und Gedanken ebenfalls in festliche Stimmung versetzen können. Darüber hinaus haben wir uns überlegt, ein paar kleine Gesten aufzuzeigen, wie Sie Ihren Liebsten mit wenig Geld und Aufwand Ihre Liebe zeigen.
Gerüche
Wer an Weihnachten denkt, ruft sofort eine Vielzahl an wunderbaren Gerüchen ab. Das beginnt in unserer Region meist, wenn sich der letzte Herbsttag verabschiedet und der erste Frost in seinen vielen Gestalten vorstellt. Einmal diese kühle Frische eingeatmet, erfolgt der Startschuss für die Winterzeit. Danach gibt es kein Halten mehr. Die Gerüche wärmender, winterlicher Teesorten erfüllen die Räume. Draußen sorgen die ersten Maroni-Verkäufer des Jahres für eine winterliche Note in der Luft, gefolgt von unzähligen Adventsmärkten, die eine wahrliche Geruchsexplosion verbreiten. Je näher Weihnachten kommt, desto öfters kommt man in den Genuss wunderbar duftender Lebkuchen, selbst gemachter Weihnachtskekse und von Zimt. Zweifellos einer der schönsten Gerüche von allen ist jedoch jener der Tannenbäume. Sei es der eigene Christbaum, der wohlgewählt bereits zu Hause seinen Platz gefunden hat, oder die Wahrnehmungen auf einem Spaziergang durch den vereisten, winterlichen Wald. Der Geruch eines Tannenbaums bedeutet gewiss, dass Heiligabend nicht mehr fern ist.
Geschenke
Unsere heutige Zeit verbindet Weihnachten weniger mit Besinnlichkeit, besonderen Weihnachtsgedanken, kleinen Gesten, den wunderbaren Gerüchen und der festlichen Stimmung, sondern legt den Fokus mehr auf die materiellen Dinge. Weihnachtsgeschenke sind tatsächlich etwas Wunderbares, denn mit Ihnen kann man seinen Liebsten zeigen, wie wichtig sie einem sind. Doch viele glauben, dass der Wert, den eine Person hat, mit der Höhe des Preises der Geschenke ausgedrückt wird. Die wertvollsten Geschenke haben allerdings oft den kleinsten oder gar keinen Preis.
Liebevolle Weihnachtskarten
Schon ein paar nette, besinnliche Worte auf einer wohlgewählten oder gar selbst gemachten Weihnachtskarte können selbst dem griesgrämigsten Weihnachtsmuffel ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Dabei geht es meist nicht um schön formulierte Sprüche oder Weihnachtsgeschichten, sondern selbst gewählte Worte, die unsere eigene Vorstellung von Besinnung und Liebe ausdrücken.
Kleine Gesten
Eine festliche Winterdekoration, selbst gemachte Weihnachtskekse, personalisierte Lebkuchen, ein selbst gestalteter Adventskalender oder eine Holzkrippe sind nur einige der unzähligen Möglichkeiten, seinen Liebsten eine Freude in der Adventszeit und zu Weihnachten zu bescheren. Keine andere Jahreszeit bietet so viele Ideen für bedeutungsvolle Kleinigkeiten, um den Menschen in unserer Umgebung etwas zurückzugeben.
Weihnachtsgedanken
Tiefgreifende und besinnliche Gedanken zu Weihnachten sind mit Gewissheit das Wichtigste in der Adventszeit. Sich nicht vom Trubel und von der Hektik unserer schnellen Welt anstecken zu lassen und mit bedeutungsvollen positiven Gedanken sein Umfeld anzustecken, ist mitunter das größte Geschenk, das jeder einzelne von uns machen kann, denn an Weihnachten geht es nicht darum, wer den größten Baum, die meisten Geschenke oder den feinsten Festtagsschmaus hat, sondern darum, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und Ihnen zu zeigen, wie wichtig sie sind. Wie kann man das besser ausdrücken als mit gemeinsamer Zeit, besinnlicher Stimmung und liebevollen Worten!
In diesem Sinne wünscht Ihnen das gesamte Team von DHCC eine wundervolle Adventszeit und ein ganz besonders schönes und besinnliches Weihnachtsfest!
Bilderrechte:
Schneekugel © Romolo Tavani – stock.adobe.com